Heute stellen wir (Achtung Spoileralarm) unser Lieblingsbrot vor, das Freiburger Sonnenblumenbrot! Wir haben verwendet:
- Dr. Almond Freiburger Sonnenblumenbrot Backmischung (ganze Packung à 300g
- 400ml Wasser
Die Zutaten
36% Sonnenblumenkerne, Goldleinmehl teilentölt, Kürbiskernmehl teilentölt, Leinmehl teilentölt, Eiklarpulver aus Freilandhaltung, Flohsamenschalen, Apfelfaser, Ur-Salz. Zusätzlich (weniger als 2%) Backtriebmittel, Antioxidationsmittel und natürliche Säuerungsmittel.
Die Zubereitung
…gestaltet sich wie immer bei Dr. Almond kinderleicht, einfach den kompletten Inhalt in einer Schüssel unter ständigem Rühren (wir machen das immer mit einer Gabel) mit 400ml Wasser verrühren, in eine Silikonform füllen, längs einschneiden und bei 185° Umluft (unser Ofen verhält sich etwas „kühler“ als andere, bei Bedarf 10 Grad runterregeln!) im vorgeheizten Backofen laut Anleitung auf einem Rost 70 Minuten backen. Wir haben hier 80 Minuten lang gebacken. Anhand der Wassermenge könnt ihr Einfluss auf die Beschaffenheit nehmen, etwas weniger Wasser macht das Brot kompakter, etwas mehr hingegen fluffiger.
Die Nährwerte
Fett | 11,2g |
Kohlenhydrate | 1,0g |
Protein | 16,1g |
Ballaststoffe | 15,4g |
36g Sonnenblumenkerne decken übrigens bereits 108% der täglich empfohlenen Menge an Vitamin E, 57% B1, 54% Kupfer, 35% des Tagesbedarfs an Magnesium, 30% B6, 24% Mangan, 21% Eisen und 19% Zink. Und das erreicht ihr schon mit 100g dieses Brotes. Die Mikronährstoffdichte dieses Brotes ist umwerfend, da auch die verwendeten Kürbiskern- und Leinmehle äußerst magnesiumreich sind.
Das Ergebnis
…ist ein saftiges, aromatisches, kerniges Brot mit tatsächlich vollkornteigartiger Konsistenz, das ganz leicht sauerteigig schmeckt und von einem Testesser wahrscheinlich nicht mal von einem Brot aus Getreide unterschieden werden könnte. Das Kürbiskernmehl macht den Geschmack sehr besonders und (vielleicht aus dem Grund) passen draufgestreute Kürbiskerne ganz hervorragend dazu! Auf unserem heutigen Testfoto seht ihr das Brot allerdings mit extra Sonnenblumenkernen bestreut! Im Vergleich zum Wuppertaler Sonnenblumenbrot ist es auch stabiler, also besser geeignet für Eriks opulente mehrstöckige Sandwiches voller Käse, Aufschnitt und Rohkost.
Fazit
Das Freiburger Sonnenblumenblumenbrot ist mit weitem Abstand unser absolutes Lieblingsbrot von Dr. Almond, auf das wir nie wieder verzichten wollen!