Nachdem wir bei unserem Rezept Mini-Gugelhupfe mit Glasur das erste Mal mit Begeisterung den Dr. Almond Schokoladenzauber in Zarbitter ausprobiert hatten, waren wirb umso gespannter, ob eine Tafelschokolade wie die Weiße Kokos-Schokolade aus eben diesem (oder einer der anderen Sorten) uns genau so vom Hocker hauen würde. Also setzten Erik und ich uns kurzerhand ran und entwickelten ein Rezept für Haselnuss-Vollmilch-Schokolade.
Wie mache ich die Schokolade?
- 80g Dr. Almond Schokoladenzauber Vollmilch
- 30g Haselnusskerne, etwas klein gehackt
Den Schokoladenzauber nach Anleitung im Wasserbad schmelzen, dabei eine Temperatur von 40° nicht überschreiten. Anschließend auf unter 27° abkühlen lassen, danach erneut langsam auf ca. 34° erhitzen. Die gehackten Haselnüsse unterheben und in eine Schokoladenform füllen. Wenn die weiche, warme Masse gut in der Form verlaufen und verteilt ist, im Kühlschrank aushärten lassen.
Vom Rookie zum Rockstar
Durch das langsame Erhitzen im Wasserbad, das sogenannte „Tempern“, entsteht ein besonders zarter Schmelz und der typisch glattschimmernde Glanz einer verführerischen Schokolade – einfach zum Anbeißen. Erik hat die Nüsse bei unserem Feldversuch recht grob gehackt. Damit sich Schokolade und Nüsse gleichmäßiger in der Form verteilen, würden wir beim nächsten Mal feiner hacken. Wofür auch immer ihr euch entscheidet, sie schmeckt so oder so großartig.
Fazit
Die deutliche, kräftige Kakaonote (nicht zu dezent und nicht zu bitter) unterstrichen von weicher Sahne ergibt ein zartschmelzendes, auf der Zunge zergehendes Mundgefühl und macht die Schokolade in Verbindung mit dem feinen Aroma der Haselnusskerne zu einer facettenreichen, breitbandigen Komposition, die einer konventionellen Nussschokolade in nichts nachsteht.
Anfangs wollte ich den Blogbeitrag „Nussschokolade für Eilige“ nennen, aber das wär gelogen gewesen, da das Tempern natürlich etwas Zeit in Anspruch nimmt. Aber wie ihr auf dem Ergebnisfoto hoffentlich erkennen könnt, lohnt sich die Mühe! Und eine mit Liebe zubereitete Schokolade schmeckt nicht nur prima, sondern tut auch der Seele gut! Ein Rezept, was auch bedenkenlos für Anfänger und junge Küchenazubis geeignet ist. Bestimmt harmoniert der Schokoladenzauber Vollmilch auch prima mit Mandeln! Das wird bestimmt noch mal ausprobiert!
Energie | 761 kcal |
Fett | 76g |
Kohlenhydrate | 7g |
Protein | 12g |
Ballaststoffe | 2,7g |
Man wird wohl selten eine ganze Tafel auf einmal verputzen (auch wenn sie geschmacklich doch dazu einlädt), es ist trotzdem iteressant, wie mikronährstoffreich (insbesondere für eine Süßigkeit) sie ist. Hier nur kurz erwähnt die 7 am meisten enthaltenen „Mikros“:
Mikronährstoff | Menge pro Tafel | % des Tagesbedarfs |
Vitamin B1 | 132µg | 11 |
Vitamin E | 8,8mg | 68 |
Eisen | 1,3 | 13 |
Kupfer | 429µg | 34 |
Magnesium | 49,5mg | 14 |
Mangan | 1,9mg | 54 |
Phosphor | 108,9mg | 16 |
Natürlich hätte man die gleichen Nährstoffe auch durch die reinen Haselnüsse, da alle aus ihnen stammen, aber ganz ehrlich – eine zartschmelzende Schokolade spielt immer noch in einer anderen Liga als eine handvoll Nüsse. Vielleicht spielt sie sogar ein anderes Spiel.